CoPilot 11 bietet eine Kartenansicht auf praktisch jedem Bildschirm, um die Routenplanung zu verbessern und dem Fahrer zu helfen, seine Route und Umgebung besser zu verstehen. Routeplanung, Einstellungen und andere Funktionen werden über Menüs und „Schubladen“ geöffnet, die sich vom oberen oder unteren Bildschirmrand aus öffnen lassen.


In diesem Artikel:


Funktionen des Startbildschirms

Die Anzeige des CoPilot-Startbildschirms variiert leicht, je nachdem, ob Sie die App im Hoch- oder im Querformat ausführen. Die verfügbaren Funktionen sind identisch. 


Nachtporträt Modus 


Tag Querformat


  1. Öffnen Sie das Hauptmenü.
  2. Suchen Sie nach einem Ziel, das Sie als Zwischenstopp zu Ihrer Routehinzufügen möchten.
  3. Suchen Sie nach einem Ort oder Adresse in der Nähe nach Kategorie (Truck Services, Truck Stop, Restaurant und mehr) und fügen Sie ihn als Zwischenstopp zu Ihrer Route hinzu.

  4. Zeigen Sie Ihren aktuellen Standort und die Straßen in der Nähe an.

  5. Tippen Sie auf die Leiste am oberen Rand der Schaltfläche Routenvorschau um eine Schublade zu öffnen, in der Sie die Karteneinstellungen ändern können. Tippen Sie auf Routenvorschau, um einen Bildschirm zum Planen einer Reise zu öffnen. Tippen Sie auf die linke oder rechte Infoanzeige, um die angezeigten Informationen zu ändern.


Hauptmenü

Das Hauptmenü öffnet sich als Seitenfach.

  1. Mein Konto: Kontoinformationen anzeigen und Ihr Passwort ändern.
  2. Öffnen Sie das Menü Optionen. Die Einstellungen umfassen alles von Sprachen und Warnungen bis hin zu fahrzeugspezifischen Einstellungen für eine sichere und legale Routenführung.
  3. MapSure: Melden Sie Kartenprobleme, die in zukünftigen CoPilot-Updates behoben werden sollen (Nur für  Nordamerika verfügbar).
  4. Hilfe & Feedback: Lesen Sie die CoPilot-Anleitungen (Website) oder wenden Sie sich an unser Support-Team.


Suche nach Orten oder Adressen anhand des Namens

Tippen Sie auf die Suchleiste, um Ihre Suche nach einem Ort zu beginnen. Während Sie tippen, werden unter der Suchleiste Ortsvorschläge angezeigt. Die Suchfunktion funktioniert entweder online mit Wi-Fi oder einer mobilen Internetverbindung oder offline mit den auf dem Gerät geladenen Kartendaten. Die Online-Suche wird wie folgt angezeigt.


Orte in der Nähe suchen

Tippen Sie auf eine der Schaltflächen „Orte“, um nach Orten dieses Typs in der Nähe zu suchen. Zum Suchen:

  1. Tippen Sie auf einen Ortstyp.
  2. Es wird eine Liste mit Orten in der Nähe angezeigt. Wählen Sie einen Ort aus.
  3. Der ausgewählte Ort wird auf der Seite Ortsinfo geöffnet. Sie können auf die Schaltfläche „Satellit“ tippen (1), um den Ort im Satellitenmodus anzuzeigen, oder (2) auf Stopp hinzufügen, um den Ort zu Ihrer Route hinzuzufügen. 

Anpassen von Karten an Ihre Umgebung

Mit Satellitenkarten, 3D-Gebäuden und Verkehrsfluss (erfordert eine Verkehrslizenz) können Sie mit CoPilot Ihre aktuelle Umgebung, die Gegend um Ihren nächsten Halt oder jeden beliebigen Ort dazwischen erkunden.


Um die Karteneinstellungen zu ändern, tippen Sie auf die Leiste oben auf der Schaltfläche „Route planen“ am unteren Bildschirmrand.



  1. Legen Sie fest, ob der Hintergrund des CoPilot Kartenbildschirms immer hell oder dunkel sein soll oder ob er bei Sonnenuntergang und Sonnenaufgang automatisch umgeschaltet werden soll.
  2. Karten während der Planung und Navigation in 3D anzeigen.

  3. Alle Töne in CoPilot stummschalten.

  4. Zeigen Sie den vorausfahrenden Verkehr mit farblich gekennzeichneten Linien auf der Karte an.

  5. Zeigen Sie 3D-Gebäude auf der Karte an. (Nur Standardkarten. Funktioniert nicht mit Satellitenkarten.)

  6. Öffnen Sie das Menü Einstellungen.


Eine Route planen

Tippen Sie auf die Schaltfläche Route planen, um den Bildschirm Routenvorschau zu öffnen, in dem Sie Zwischenstops hinzufügen können, um Ihre Route zusammenzustellen.



  1. Fügen Sie einen Zwischenstop hinzu, um Ihre Route zu planen.
  2. Durch Aufziehen und Scrollen können Sie sich auf der Karte bewegen und hinein- oder herauszoomen.
  3. Vergrößern oder verkleinern Sie die Mitte der Karte.